LPIC 1 – Prüfungsvorbereitungskurs

Schulungs-Inhalte

Um LPIC-1 zu bestehen, sollte man praktische Kenntnisse mindestens in folgenden Bereichen nachweisen:

  • Auf der Linux Kommandozeile arbeiten können.
  • Wartungsarbeiten durchführen können: z. B. Benutzern helfen, Benutzer zu einem größeren System hinzufügen können, Backup und Restore, Shutdown und Reboot.
  • Workstations einrichten und konfigurieren können (einschliesslich X) und mit einem LAN verbinden können, oder als Standalone PC mit dem Internet verbinden können.

Diese Themen werden im Rahmen des Kurses vermittelt, so dass jeder Teilnehmer danach in der Lage ist, die Prüfungen LPI-101 und LPI-102 zu bestehen.

Fünf gute Gründe, garantiert!

  • in wenigen Tagen LPIC Zertifiziert
  • all incl.: LPIC-1 Buch (Maaßen), Prüfungskosten, Verpflegung
  • offiziell zertifizierter LPI Trainer
  • effizientes Lernen dank hervorragender Methodik/Didaktik
  • praxisnahe Fallbeispiele und Prüfungssimulation

Noch nicht überzeugt? Kontaktieren Sie uns!

Lernziele LPIC 1

LPI 101

  • Systemarchitektur
  • Linux-Installation und -Paketverwaltung
  • GNU- und Unix-Kommandos
  • Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard

LPI 102

  • Shells, Skripte und Datenverwaltung
  • Oberflächen und Desktops
  • Administrative Aufgaben
  • Grundlegende Systemdienste
  • Netz-Grundlagen
  • Sicherheit

Preis pro Teilnehmer

2.150,- EUR zzgl. MwSt.
incl. Prüfung und Buch von Harald Maaßen

Dauer des Kurses

5 Tage

Anmerkung

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen

Anmeldung

  • Überprüfung...

Dozent mit hohem IT Know-How

A. Niederländer – Geschäftsführer

IKU Geschäftsführer - A. Niederlaender
  • Geschäftsführer IKU
  • seit 1995 im Bereich Linux tätig
  • frühere Zertifizierungen: SUSE Certified Linux Trainer (SCLT), Novell Certified Instructor
  • technische Zertifizierungen: Novell (CLA, CLP, CLE) ; LPI (LPIC-3 Security)
  • seit 1997 regelmäßige technisch anspruchsvolle Linux-Kurse und Workshops

IKU Systems: Das sagen unsere Kunden